Hasskriminalität/ Hassverbrechen

deutsch für Hate-Crime, bezeichnet Gewalt- und Straftaten, die z.B. durch Rassismus, religiöse Intoleranz, Trans- oder Homofeindlichkeit und Ähnlichem motiviert sind. Hasskriminalität ist sinnvoll zur Benennung von Straftaten, wenn die Betroffenen von den Täter*innen als »anders« und nicht als gleichwertige Menschen angesehen werden. In der Kriminologie werden die Fachbegriffe Vorurteilskriminalität und Vorurteilsverbrechen benutzt. Wissenschaftlich formuliert wäre das Motiv gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit.
(Quelle: Glossar der Neuen Deutschen Medienmacher)

In der Jugendbildungsstätte wird dieser Begriff insbesondere thematisiert im Basisthema:

Extremismus

Es ist der immer enger werdende Weg, der von verbalen Entgleisungen zu Übergriffen und Tod führt. Sich bis an den äußersten Rand treiben lassen. Jemanden bis ans Äußerste bringen. Am Rande des Wahnsinns ankommen. Dann plötzlich mitten drin sein. [...]

Extremismus2021-04-14T14:22:53+02:00
Nach oben